(stemu) Die Wetterprognosen waren im Vorfeld wenig vielversprechend, doch Temperatur und Sonne hielten am Samstag des FIF-Wochenendes im Kevelaerer Freibad mehr, als zu hoffen war. Und so konnten die Wasserballer wider Erwarten vor relativ großer Kulisse ins in diesem Jahr erstmals beheizte Becken steigen. Zu sehen bekam das Publikum international besetzten Spitzensport. Der amtierende Rhein-Wupper-Meister aus Kevelaer spielte gegen die Zweitliga-Truppe von Aqua Novio Nijmegen. Das Team hatte sich bereits mit den Neuzugängen für die nächste Saison, einem niederländischen Meister, einem Ungarn und einem Kroaten sowie Jugendspielern, verstärkt. Beim KSV waren vier Ex-Teamkollegen von Louis Winkels aus seiner A-Jugend-Bundesligazeit bei Bayer Uerdingen zur Verstärkung gekommen. Drei von ihnen sind in der Bundesliga-Mannschaft von Bayer gemeldet, einer steigt für den SV Rheinhausen in der zweiten Liga ins Wasser. In einem Spiel auf hohem Niveau führten die Hausherren lange Zeit, am Ende trennten sich die Mannschafte mit einem leistungsgerechten 14:14.
Auch die zweite Mannschaft kam zum Einsatz. Vor und nach dem Spiel präsentierten sie sich jeweils drei Viertel lang gegen die erfahrene Masters-Truppe von PSV Duisburg. Diesmal stiegen die Uerdinger Spieler nicht für den KSV, sondern für Duisburg mit ins Wasser. Im ersten Spiel unterlag Kevelaer mit 7:9, das zweite ging mit 5:7 an Duisburg. Der KSV holte darin aber einen 2:7-Rückstand zumindest teilweise wieder auf.
Autor: stemu -- 26.08.2012; 21:39:02 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 3987 mal angesehen.
Nach Platz eins in 2010 und dem Vizetitel in 2011 hat es in diesem Jahr leider nur zu Platz vier in den Top Ten der beliebtesten Websites "Hobby & Vereine" gereicht.Trotzdem vielen Dank. die für uns gevotet haben und Glückwunsch dem Sieger.
Abstimmung unter www.digitalmediendesign.de.